HIV-Primoinfektion

Wenige Tage bis Wochen nach einer Ansteckung mit HIV treten häufig grippeähnliche Symptome auf. Diese Phase nennt man Primoinfektion.Während der Primoinfektion ist man hochansteckend. Auch wenn man keine Symptome hat.

Mehr zur HIV-Primoinfektion erfährst du im Info-Film:

HIV-Symptome in der Primoinfektion

Die Primoinfektion äussert sich von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark, und die Symptome treten nicht in jedem Fall auf.

Während der Primoinfektion können diese Symptome einzeln oder in Kombination auftreten:

  • Fieber
  • Müdigkeit, Abgeschlagenheit
  • Nachtschweiss
  • stark geschwollene Lymphknoten, nicht nur im Halsbereich
  • Halsschmerzen
  • Hautausschlag

Seltener auch:

  • Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Durchfall, Übelkeit und Erbrechen
  • Schleimhautdefekte im Mund und am Genital

Die Symptome dauern in der Regel drei bis zehn Tage – manchmal auch länger. Aber selbst wenn diese Symptome wieder verschwinden, bleibt man weiterhin hochansteckend.

Symptome einer Primoinfektion: Was jetzt?

Ein grosser Teil der HIV-Ansteckungen geschieht während der Primoinfektion. Zu diesem Zeitpunkt wissen viele Betroffene noch nicht, dass sie HIV-positiv sind. Sie sind aber hochansteckend. Der Grund dafür: Die Virusmenge in Blut und Sperma nimmt nach der Ansteckung sehr schnell zu und stabilisiert sich nach einer gewissen Zeit auf einem tieferen Niveau.

WICHTIG: Nicht alle Personen mit einer HIV-Infektion haben Symptome. Bei Fragen wende dich an eine Beratungsstelle, eine Ärztin oder einen Arzt