Du bist beim Sex ein HIV-Risiko eingegangen? Notfall.

Wenn du in den letzten ein bis zwei Tagen ein HIV-Risiko eingegangen bist, ist das ein Notfall. Du solltest deshalb sofort die Notfallstation eines Krankenhauses oder einen Schweizer «Checkpoint» aufsuchen. Du kannst das Risiko einer HIV-Ansteckung nach ungeschütztem Sex deutlich senken, wenn du sofort reagierst. Je schneller, desto besser!

Die Fachperson wird mit dir abklären, ob eine Notfallbehandlung sinnvoll ist. Die Notfallbehandlung heisst PEP (Post-Expositionsprophylaxe). In einem solchen Fall nimmst du für eine kurze Zeit Tabletten ein, die dich vor einer Infektion mit HIV schützen können.

Je schneller du nach einer Risikosituation eine PEP nimmst, desto grösser ist die Chance, die Ansteckung zu verhindern.

Was, wenn deine Risikosituation länger als zwei Tage her ist?

Wenn deine Risikosituation länger als zwei Tage her ist, solltest du dich dringend an eine Beratungsstelle, eine Ärztin oder einen Arzt wenden und über eine mögliche HIV-Infektion sprechen. Benutze ein Kondom, bis ein HIV-Test eine Ansteckung ausschliesst.